Heuvelman Ibis unterzeichnet Vertrag für Anlandungsprojekte bei Baltrum
Leer, Deutschland – 4. August 2025 – In der vergangenen Woche haben Jan De Nul und Heuvelman Ibis einen Rahmenvertrag für die TenneT Offshore 2-GW-Netzanbindungsprojekte nahe der Insel Baltrum unterzeichnet. Dies sind die ersten Landungsarbeiten, die in Baltrum stattfinden, und sie stellen einen bedeutenden Schritt beim Ausbau des europäischen Offshore-Stromnetzes und der Sicherung von Europas Energieversorgung dar.
Als Teil eines Konsortiums mit LS Cable & System und Denys wurde Jan De Nul mit einem Portfolio von drei deutschen Projekten beauftragt. Für die Kabelanlandungen hat Jan De Nul Heuvelman Ibis als Subunternehmer engagiert. Das erste umzusetzende Projekt ist BalWin4, gefolgt von LanWin1 und LanWin5.
Die Ausführung des Anlandungsprojekte BalWin4 beginnt voraussichtlich im 2026 im Wattenmeer, gefolgt von Arbeiten am Nordstrand von Baltrum im Jahr 2027. LanWin1 und LanWin5 sollen ab 2028 starten und bis 2030 abgeschlossen sein. Bis 2031 ist eine Inbetriebnahme aller Kabel geplant.
Expertise in einem UNESCO-Weltnaturerbe
Heuvelman Ibis verfügt über umfassende Erfahrung in der Arbeit unter den anspruchsvollen Bedingungen des Wattenmeers. Mit den hohen Anforderungen und Umweltauflagen bestens vertraut, sind wir gut gerüstet, um in diesem einzigartigen und geschützten UNESCO-Weltnaturerbe tätig zu sein. Enge Zeitpläne, ehrgeizige Fristen und anspruchsvolle Bedingungen erfordern echte Expertise – eine Aufgabe, die Heuvelman Ibis mit Stolz erfüllt.
Das Konsortium aus Jan De Nul, LS Cable & System und Denys ist für die Planung, Herstellung, den Transport, die Installation und die Prüfung von Kabelsystemen verantwortlich, die die Offshore-Windparks mit dem deutschen Stromnetz verbinden. Heuvelman Ibis wird das Konsortium beim Kabeleinzug auf der Insel und ans Festland unterstützen.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Neben der technischen Expertise ist Heuvelman Ibis stolz darauf, zu Infrastrukturprojekten beizutragen, die die Energiewende unterstützen. Die 2-GW-Projekte von TenneT passen perfekt zu unserer Vision, und wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft im Rahmen dieser Projekte.